Jesuit Volunteers

Das Freiwilligenprogramm Jesuit Volunteers ist eine Kooperation der Jesuitenmissionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Jedes Jahr werden 20-25 Freiwillige in verschiedene Einsatzstellen gesandt, um die Projekte der Jesuitenmissionen für ein Jahr zu unterstützen. Die Freiwilligen kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und können sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen befinden. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht.

„Ein Jahr anders leben“ ist der Leitsatz von Jesuit Volunteers. Das Programm bietet die Chance, den Menschen im Einsatzland in ihrem Alltag zu begegnen und ein Teil davon sein zu dürfen. Diese Begegnung findet auf Augenhöhe statt, weshalb von den Freiwilligen ein einfacher Lebensstil erwartet wird. Das bedeutet, sich den Gegebenheiten des Einsatzortes anzupassen, ohne sich eine Sonderrolle als „Europäer“ oder „Deutscher“ herauszunehmen.

Die Organisation bereitet die Freiwilligen unter Leitung der Jesuitenmission in Nürnberg intensiv auf deren Einsatz vor. Auf Vorbereitungsseminaren werden sie u.a. mit den Themen Gerechtigkeit, interkulturelle Kommunikation, Armut und Hunger konfrontiert und beschäftigen sich dadurch bereits im Voraus mit schwierigen Fragestellungen, die während des Einsatzes auftreten werden.
Auch während und nach dem Einsatz werden die Freiwilligen umfassend betreut und können sich jederzeit mit Fragen, Problemen oder Anliegen an die Jesuitenmission wenden.

Für weitere Informationen über die Entsendeorganisation empfehle ich einen Besuch der offiziellen Website: www.jesuitenmission.de